
Fairleben Gütersloh e.V. engagiert sich für den Schutz unserer Natur und fördert nachhaltige Alltagskultur. Gemeinsam schaffen wir Lösungen, die Umwelt und Gemeinschaft stärken.
Gemeinsam für eine grünere Zukunft
Über uns
Fairleben Gütersloh e.V. engagiert sich für den Schutz der Umwelt und eine nachhaltige Lebensweise. Der Verein fördert eine faire Alltagskultur und inspiriert Menschen, aktiv zum Erhalt der Natur beizutragen.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, Menschen zu einem achtsamen Umgang mit der Umwelt und den Nahrungsmitteln anzuregen und ein bewusstes Konsumverhalten zu fördern. Zum einen, um die individuelle Gesundheit zu fördern, zum anderen, um regional und global soziales Verhalten und den Schutz der Umwelt und der Tierwelt zu unterstützen. 
Wir setzen uns für eine nachhaltige pflanzliche Lebensweise ein, unternehmen vielfältige Aktionen und freuen uns, Dich kennenzulernen. 



Viele Wirtschaftunternehmen konnten in den letzten Jahrzehnten ihre Macht und Einflussnahme in beängstigender Weise ausbauen. Sehr oft sind es die Natur und unterlegene Staaten, die ungebremst ausgebeutet werden. Manchen Konzernen stehen unbegrenzte technische und finanzielle Mittel zur Verfügung. Oftmals sind die Entscheidungsträger der Politik Personen aus ihren Reihen. Ihrem kurzfristigen Gewinn steht ein tausendfacher Verlust gegenüber: Täglich verschwinden Tierarten und der Zustand unserer biologischen Lebensgrundlagen verschlechtert sich zunehmend.
Warum wir zusammen kommen
Die Vereinsmitglieder treffen sich regelmäßig im Klimabüro, in der Schulstr. 5 in Gütersloh zum veganen Abendessen und Austausch.



Rückblicke

Foto: Marco Molitor
Am 03.10.2025 im Forum der Anne-Frank-Schule: Fairleben Veranstaltung anlässlich des Stadtjubiläums Gütersloh. Die Umweltshow war eine der 200 Veranstaltungen und bot ein tolles Programm. 
Vom Poetry Slammer Andi Substanz über eine Kostprobe der Neuen Rockoper, einer Musikeinlage und dem abschließenden Kurzfilm „Die Hasen jagen und braten den Jäger“. 
